Nachhaltigkeit bei Gutmann.

UN-Ziele zur nachhaltigen Entwicklung.

Die insgesamt 17 Ziele der Vereinten Nationen repräsentieren eine globale Vision zur Bekämpfung von Armut und zur Reduktion von Ungleichheiten. Wir bekennen uns insbesondere zu den folgenden 5 Zielen.

  • Un Ziel 5: Geschlechtergleichheit

    Geschlechtergleichheit

    Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen

  • Un Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie

    Bezahlbare und saubere Energie

    Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern

  • Weniger Ungleichheiten

    Ungleichheit in und zwischen den Ländern verringern

  • UN Ziel: Industrie, Innovation und Infrastruktur

    Nachhaltige/r Konsum und Produktion

    Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen

  • UN Ziel: Massnahmen zum Klimaschutz

    Massnahmen zum Klimaschutz

    Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen zu ihrer Verantwortung. Wir bemessen aktiv unseren CO2 Footprint, um diesen zu verbessern. Wir richten uns in Themen wie Compliance, Corporate Governance, Datenschutz und Geldwäschebekämpfung nach den höchsten Standards. Jeder einzelne von uns trägt zum Erfolg bei.

Bilanz.

Unsere Bilanz zeichnet sich durch eine Kernkapitalquote aus, die ein Vielfaches der vom Regulator vorgeschriebenen Quote beträgt. So treffen wir auch in einer unsicheren Welt eigenständige Entscheidungen.

Eigentümer.

Das Kapital der Bank liegt ausschließlich in den Händen einer Familie und leitender Mitarbeiter. Wir agieren unabhängig und mit klarer Handschrift.

Transparenz. Flexibilität.

Wir schaffen mit klaren Messkennziffern Transparenz. Wir bieten Ihnen aber auch die Möglichkeit, mit unserer Unterstützung Ihr Verständnis der Nachhaltigkeit umzusetzen.

Veranlagung.

Unsere Veranlagungsmethoden haben das klare Ziel, Wert zu steigern und zu erhalten. Es ist unsere Überzeugung, dass dies langfristig nur unter Einbeziehung nachhaltiger Kriterien möglich ist. Unsere Vermögensverwaltung ergänzt die fundamentale Gutmann-Meinung um ökologische, soziale und ethische Kriterien sowie Merkmale zur verantwortungsbewussten Unternehmensführung. Somit gelingt eine umfassende Beurteilung langfristiger Risiken und Ertragschancen. Auf Wunsch arbeiten wir auch nach strikten Ausschlusskriterien.

Soziales Engagement.

Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Seit vielen Jahren unterstützen wir die Hilfsorganisationen Caritas und Rotes Kreuz sowie mehrere soziale Projekte im In- und Ausland. Sie sind uns ein wichtiges Anliegen und gleichzeitig eine nachhaltige Investition in die Zukunft.

Mehr zu unseren Initiativen.

Wir sind davon überzeugt, dass nur eine langfristige Orientierung erfolgreich ist. Dies ist nicht nur bei unseren Lösungen zur Veranlagung wichtig, sondern wird auch in zahlreichen CSR Initiativen im Unternehmen gelebt. 
In der Nachhaltigkeitsbroschüre finden Sie die umgesetzten Maßnahmen und erfolgten Weiterentwicklungen des vergangenen Jahres.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns.