Um jeden Millimeter kämpfen
1951 nahm Warren Buffett im Alter von 21 Jahren den Zug von Omaha, Nebraska nach New York City. Er wollte zum Hauptsitz des Autoversicherers GEICO, um vor Ort Details über das Versicherungsgeschäft zu erlernen. Buffett sagte selbst: „Dieser Nachmittag änderte mein Leben.“ Heutzutage wird es für Investor:innen immer schwieriger, sich einen Informationsvorsprung (Englisch: „Edge“) zu sichern.
Die Finanzmärkte sind überaus kompetitiv. Ohne Plan und Disziplin verlässt langfristig niemand das Börsenparkett mit einer positiven Rendite. Die schlechte Nachricht für Investor:innen: Exklusives Wissen ist kaum mehr erhältlich. Tiefgehende Informationen über Unternehmen, Geschäftsmodelle und kompetitive Dynamiken werden heute über Expertennetzwerke demokratisiert. Was sich Warren Buffett damals persönlich an Wissen sichern konnte, steht heute über internationale Medien allen zahlenden Investoren zur Verfügung.
Er und manche seiner Zeitgenossen hatten noch einen weiteren Vorteil: Die Fähigkeit und Ausbildung, Unternehmen genau analysieren zu können. Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cash-Flow sprachen zu ihnen. Heute sind diese Werkzeuge nur mehr ein Hygienefaktor, die Börsenklaviatur, auf der alle spielen müssen. Der analytische Edge gehört also ebenfalls der Vergangenheit an.
Was bleibt, ist ein Vorteil, den jede Person und Organisation selbst kultivieren kann: das eigene Verhalten. Mal ehrlich, wie viele Menschen kennen Sie, die seit Börsengang Apple, Google oder Amazon halten? Wahrscheinlich keinen einzigen. Angst, Panik, Gier und andere Emotionen verführen uns zu unüberlegten Aktionen. Viele möchten sich über Aktien langfristig am unternehmerischen Erfolg beteiligen. Doch nur wenigen gelingt es.
In den Gutmann Anlagestrategien haben wir uns explizit Disziplin auferlegt: bei der Positionsgröße, den regelmäßigen Anpassungen, der Kontrolle von Konzentrationsrisiken in Themen und Sektoren, beim Laufzeitenmanagement und vielem mehr. In der Umsetzung achten wir auf Effizienz und möglichst geringe Kosten. Veränderungen im Portfolio werden mit ausgeklügelter Computerunterstützung durchgeführt.
Unsere Kund:innen haben mit ihren Veranlagungen einen klaren Vorteil gegenüber anderen Marktteilnehmer:innern, die weniger diszipliniert und mit mehr Emotion handeln.
Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Web-Adresse zu finden: https://www.gutmann.at/impressum
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Newsletter abonnierenBleiben Sie informiert.
Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie.
zum Gutmann Journal