15.12.23 07:00 - Lesezeit

Schuld sind immer die anderen

Robert Karas

Chief Investment Officer, Partner

Es beginnt im Kindesalter: Meine Schwester hat mir das Buch weggenommen. Sie ist schuld, dass ich jetzt sauer bin. Mein Bruder hat mir keine Schokolade gegeben. Er ist schuld, dass ich so schreie. Und wenn wir erwachsen sind: Mein Partner verhält sich nicht so, wie ich mir das vorstelle. Meine Arbeitgeberin behandelt mich unfair. Und wenn sich mein Vermögen verringert? Dann sind die Märkte schuld. 

Auf der langen Strecke zwischen Schuld und Selbstverantwortung ist das westliche Denken eindeutig positioniert. Wir durchschauen bei anderen leicht, wie sie an ihrem Unglück mitwirken. Bei uns selbst fällt das wesentlich schwerer. Auch ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage. Zu meiner Verteidigung: Ich versuche zumindest, mir das Modell der Selbstverantwortung anzutrainieren und mich von alten Verhaltensmustern langsam zu verabschieden. 

Der Markt ist wie das Wetter

Bietet sich das Handwerk des Investierens nicht wunderbar an, die Schuld woanders zu suchen? Der Markt ist wie das Wetter, dem man ausgesetzt ist. Ist ja nicht meine schuld, dass es schüttet, oder? Wer konnte schon ahnen, dass die Konsument:innen plötzlich ein anderes Produkt wollen. Wer hätte voraussehen können, dass die Energiekosten explodieren und das Geschäftsmodell unprofitabel machen. Es mangelt nie an Begründungen und Schuldzuweisungen.

Wer investiert, entscheidet immer ins Unbekannte. Dieser Schritt ist unvermeidlich und macht den Prozess der Geldanlage so herausfordernd, aber auch reizvoll. Unrecht zu haben, schief zu liegen, Rückschläge zu erleiden – das alles ist Teil des Geschäfts und kein Grund für Ausreden. Wir müssen Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen und uns dabei nach vorne bewegen. 

In jedem Jahr macht zumindest eine Aktie von sich reden, deren Preis massiv unter Druck kam. Selbst die Kurse großer, etablierter Unternehmen können sich innerhalb eines Jahres mehr als halbieren. Derartig hohe Ausschläge einzelner Aktienpreise sind leider keine Ausnahme. Jeder praktizierende Investor steht daher dem Argument, Märkte seien effizient, sehr skeptisch gegenüber.

Verantwortung für die eigene Investitionsentscheidung 

Natürlich ist es nicht angenehm, wenn sich eine Position im Depot halbiert. Doch vielleicht ist es die einmalige Chance, Anteile an einem fantastischen Unternehmen, das kurzfristig stolperte, zu einem günstigen Preis aufzustocken? Vielleicht aber auch nicht. Hier sind wir wieder bei der Entscheidung ins Unbekannte und der Übernahme von Verantwortung.

Die Investmentdisziplin in der Gutmann Core Equities Strategie zwingt uns, mehrmals im Jahr aktiv zu entscheiden (mehr dazu hier). Wir sehen nicht einfach passiv zu, wenn große Kurssprünge stattfinden. Nein, wir müssen handeln und Aktien kaufen oder verkaufen. Dazu braucht es Überzeugung und den Willen, Verantwortung zu übernehmen.  

Disclaimer: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Anlage in Finanzinstrumenten ist Marktrisiken unterworfen. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Bank Gutmann AG weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Unterlage ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und nur zur Information dienen soll. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne die Zustimmung der Bank Gutmann AG untersagt. Der Inhalt dieser Unterlage stellt nicht auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Anleger ab (gewünschter Ertrag, steuerliche Situation, Risikobereitschaft etc.), sondern ist genereller Natur und basiert auf dem neuesten Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zu Redaktionsschluss. Diese Unterlage ist weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. 
Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Web-Adresse zu finden: https://www.gutmann.at/impressum
 

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert.

Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie. 

zum Gutmann Journal