Der Wichtel zieht ein
Bei uns zu Hause hat sich im Dezember ein Wichtel einquartiert. Dieses Jahr ist es Henry – er kommt aus England. Erstaunlich, wo es diese Wichtel überall hin verschlägt.
Wenn Sie jetzt keine Ahnung haben, wovon ich spreche, geht es Ihnen wie mir vor zwei Jahren. Damals zog Andreas bei uns ein – samt eigener, magischer Wichteltür an unserer Wohnzimmerwand. Ich sage Ihnen, Streiche machen diese Wichtel, unglaublich. Sie schreiben aber auch sehr nette Briefe an meine Kinder.
Man könnte das natürlich abtun. Sie wissen schon: „Früher gab’s das alles nicht…“ Andererseits kommen manche Dinge, um zu bleiben. Fanny von Arnstein wurde 1814 vermutlich belächelt, als sie den ersten historisch belegten Weihnachtsbaum in Wien aufstellte.
Traditionen pflegen, Neues wagen
Beim Investieren ist es gefährlich, sich Neuem vorschnell zu verschließen. Stellen Sie sich vor, man hätte Internet, Smartphones oder Künstliche Intelligenz als „neumodisches Zeug“ ignoriert.
Darum blicken wir auch 2025 interessiert in die Zukunft, agieren in der Gegenwart diszipliniert und lernen aus der Vergangenheit.
Der erste Gutmann Blickwinkel erschien im Juni 2020. Vielen Dank für Ihre Treue über 190 Ausgaben! Für die Zahlenmenschen: Alle Newsletter zusammen ergeben 320 Word-Seiten. Die nächste Ausgabe erwartet Sie am 10. Jänner 2025 in Ihrer E-Mailbox.
Anfang Jänner erhalten Sie zudem unseren Quartalsbericht der Vermögensverwaltung. Falls Sie ihn noch nicht abonniert haben, melden Sie sich gerne hier an.
Das gesamte Gutmann-Team wünscht Ihnen erholsame Feiertage. Bleiben Sie gesund und starten Sie mit uns in ein erfolgreiches neues Jahr!
PS: Wir haben ein Video für Sie vorbereitet: „The First Noel“, gesungen von Mitarbeiter:innen der Bank Gutmann. Hören Sie bis zum Ende – unser CEO Marcel Landesmann sendet Ihnen Grüße.
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Newsletter abonnierenBleiben Sie informiert.
Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie.
zum Gutmann Journal