Die tägliche Überwindung
Nick Bollettieri betrat die Bühne mit einer kleinen Holzbox in seinen Händen. Er war Keynote Speaker einer Investmentkonferenz in Miami Beach. Das ist über 20 Jahre her, ich war damals in meinen 30ern. Was wollte die Trainer-Legende des Tennissports mit dieser Holzbox?
„Wenn ich Ihnen sage, dass Sie diese Box jeden Tag 20 Minuten polieren müssen, damit Sie fit und gesund bleiben, würden Sie es tun. Sie würden täglich mit Hingabe an diese Arbeit gehen“, erklärte er.
20 Minuten für ein gutes Leben? Allemal! Die Pointe war, dass Bollettieri uns zum Nachdenken bringen wollte. 20 Minuten Sport pro Tag machen einen Unterschied für Gesundheit und Langlebigkeit. Eine Box zu polieren ist einfach, aber jeden Tag Liegestütze und Kniebeugen – das ist eine andere Liga. Wir alle wollen stärker, gesünder, gescheiter und wohlhabender sein. An Zielen mangelt es nicht. An täglicher Überwindung schon eher. Zumindest bei mir.
Die Magie des Zinseszinses
Genauso herausfordernd ist der tägliche Vermögensaufbau, idealerweise von Jugend an. Ein monatlicher Betrag von 100 Euro ergibt über 30 Jahre 36.000 Euro. Noch unverzinst. Geht man von einer konservativen Rendite, zum Beispiel für Aktien, von 5,7% aus, hat man am Ende bereits den doppelten Betrag. Oh, Magie des Zinseszinses! Bei Aktien hilft nicht nur die angenommene Wertsteigerung, sondern auch die Kursschwankung. Denn, wenn die Kurse fallen, kaufen 100 Euro mehr Aktien. Deshalb ist das Auf und Ab der Börsen ein Freund derer, die über lange Zeiträume investieren.
Ein fixer Sparplan erleichtert den Prozess. Ist jedoch bereits eine größere Summe investiert, fühlen sich die Schwankungen an der Börse plötzlich anders an. Ein großer Rückschlag bedeutet, dass das Vermögen mit einem Schlag empfindlich weniger wurde. Doch wer eine Wertsteigerung über Jahrzehnte anstrebt, muss diese schwierigen Zeiten durchstehen. Auch wenn es danach Jahre braucht, bis die historischen Vermögenshöchststände wieder erreicht werden.
Mein Tipp an alle Anleger:innen: Wappnen Sie sich mit einer klaren Strategie. Blicken Sie immer wieder zurück, um zu verstehen, welche extremen Kursverläufe auch in Zukunft möglich sind. Das macht das Durchleben von Krisenzeiten nicht einfacher, aber es hilft, überstürzten Verkaufsaktionen vorzubeugen.
Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Web-Adresse zu finden: https://www.gutmann.at/impressum
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Newsletter abonnierenBleiben Sie informiert.
Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie.
zum Gutmann Journal