05.09.25 07:00 - Lesezeit

Kaum ein Hauch

Robert Karas

Chief Investment Officer, Partner

„Ueber allen Gipfeln ist Ruh‘, in allen Wipfeln spürst Du kaum einen Hauch.“ Das schrieb Goethe um 1780 mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdaufseherhütte. 

An diese Worte musste ich denken, als ich vom August-Urlaub zurückkam und zur Abwechslung mal nichts passiert war.* Im Gegenteil, es herrschte rekordverdächtige Ruhe. Der MOVE-Index – ein Seismograph für erwartete Schwankungen der US-Staatsanleihenrenditen – ist auf dem tiefsten Niveau der letzten 3 Jahre. 

Auch bei den Aktien war im Juli und August kaum ein Hauch zu spüren. Die Schwankungsbreiten erreichten den niedrigsten Stand seit Jahresbeginn, ebenso der Volatilitätsindex VIX – der Angst-Index der Aktienmärkte. Investoren erwarten auch künftig wenig Bewegung.

Ich hoffe, Sie hatten einen schönen und vielleicht auch aktiven Sommer. Aktiv ist nun auch wieder der wöchentliche Gutmann Blickwinkel. Kaum zu glauben, seit meiner ersten Ausgabe im Juni 2020 habe ich bereits über 220 Newsletter geschrieben. 

Wenn es zu ruhig wird

Ich bin anders gepolt als viele Anleger: Je ruhiger die Märkte, desto nervöser werde ich. Denn niemand kennt die Zukunft. Und der Warnhinweis bei Performancezahlen lautet nicht umsonst: „Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen.“ 

Genau jetzt muss man kritische Fragen stellen. Was genau habe ich im Depot? Haben sich unbemerkt Klumpenrisiken aufgebaut? Was passiert, wenn die weltverändernde KI doch nicht so schnell gewinnbringende Geschäftsmodelle findet?

Wir haben dazu recherchiert und überzeugende Antworten für unsere Positionierung erhalten. Besonders positiv entwickelte sich im August unsere Position in japanischen Aktien. Aber eine Schwankung nach oben hat noch niemanden gestört. Thematisch vielfältig aufgestellt und mit soliden Geschäftsmodellen blicken wir optimistisch in die Zukunft.

* 2024 war es anders, am 5. August fiel der japanische Nikkei-Index um über 12%. 

Disclaimer: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Anlage in Finanzinstrumenten ist Marktrisiken unterworfen. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Bank Gutmann AG weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Unterlage ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und nur zur Information dienen soll. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne die Zustimmung der Bank Gutmann AG untersagt. Der Inhalt dieser Unterlage stellt nicht auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Anleger ab (gewünschter Ertrag, steuerliche Situation, Risikobereitschaft etc.), sondern ist genereller Natur und basiert auf dem neuesten Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zu Redaktionsschluss. Diese Unterlage ist weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Web-Adresse zu finden: https://www.gutmann.at/impressum

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert.

Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie. 

zum Gutmann Journal