01.08.25 07:00 - Lesezeit

Ferragosto und Freihandel

Robert Karas

Chief Investment Officer, Partner

Der August ist da! Italien lässt die Rollläden runter und begibt sich an die Strände. Obwohl, bei dem aktuellen Wetter ist das bunte Treiben am Meer etwas gedämpft. 

Familie Karas ist dieses Jahr in Paris und der Normandie auf Urlaub unterwegs. Da an der französischen Atlantikküste die Regenjacke sowieso zur Standardausrüstung gehört, sind wir also auf alles vorbereitet. 

Und noch rechtzeitig vor meiner Abreise haben sich EU und USA im Zollstreit geeinigt. Vergangenes Wochenende verkündeten beide Seiten ein Handelsabkommen in Turnberry, Schottland. Es setzt einen Grundzoll von 15% auf die meisten EU-Waren fest. 

Nun wird die EU dafür teils aus den eigenen Reihen kritisiert, keine Vergeltungszölle zu erheben. „Schlechter Deal", „asymmetrisch", „unausgewogen" hörte man bei 15% US-Zöllen versus 0% EU-Zöllen.

Warum Europas Gelassenheit richtig ist

Europa wählte nicht aus reinem Prinzip den Freihandel. Es stimmte den 15% unter Druck zu, weil Trump mit 30% drohte. Trotzdem freue ich mich über diesen Weg.

Die EU-Kommission hätte Vergeltungszölle erheben können. Stattdessen absorbierte sie den Schlag und hielt ihre Märkte offen. Das mag naiv erscheinen, aber Zoll um Zoll zu vermeiden war richtig. Diese Gelassenheit könnte langfristig siegen, weil offene Märkte am Ende allen nützen. 

Mein Blickwinkel-Newsletter lässt im August ebenfalls die Rollläden runter und öffnet sie wieder am 5. September. Wenn Ihnen in der Zwischenzeit ein Thema unter den Nägeln brennt, schreiben Sie mir ein E-Mail oder schicken Sie eine Postkarte. Ich freue mich über Anregungen für den Herbst.
 

Disclaimer: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Anlage in Finanzinstrumenten ist Marktrisiken unterworfen. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Bank Gutmann AG weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Unterlage ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und nur zur Information dienen soll. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne die Zustimmung der Bank Gutmann AG untersagt. Der Inhalt dieser Unterlage stellt nicht auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Anleger ab (gewünschter Ertrag, steuerliche Situation, Risikobereitschaft etc.), sondern ist genereller Natur und basiert auf dem neuesten Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zu Redaktionsschluss. Diese Unterlage ist weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Web-Adresse zu finden: https://www.gutmann.at/impressum

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert.

Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie. 

zum Gutmann Journal