Bauchgefühl und Trillerpfeife
Der Bademeister nimmt das Pfeiferl in den Mund. Nicht weil schon etwas passiert ist, sondern weil er weiß, dass es passieren wird.
Saisonschluss im Strandbad Gänsehäufel in Wien. Auf 330.000 Quadratmetern verlieren sich die letzten schwimmenden Heldinnen und Helden. Darunter wir mit fünf 9-jährigen Mädchen und einem 7-jährigen Buben. Die Hoheit über die Rutsche hat ein bärtiger Mann mit Latzhose und einem T-Shirt der „Wiener Bäder“. Schon beim Ansturm der Kindertruppe seufzt er wissend. Wenig später ertönt schon die Trillerpfeife. Aufstehen in der Rutsche und mangelnder Abstand veranlassen ihn zur Frage: „Seid‘s ihr verrückt?“ (den Wiener Dialekt muss man sich dazu denken).
Der Bademeister hat einfach schon zu viel gesehen, um nicht zu wissen, was kommen wird. Sein Bauchgefühl wird durch den Blick auf die Gruppendynamik automatisch ausgelöst.
Erfahrenes Bauchgefühl
So geht es uns auch manchmal in der Veranlagung. Irgendetwas verändert sich und die Erfahrung instruiert unseren Instinkt. Meist geben wir das nicht gerne zu. Stattdessen suchen wir zunächst nach bestätigenden Zahlen. Eine heikle Angelegenheit, denn gute Analyse verlangt genau das Gegenteil: die Suche von widerlegenden Hinweisen.
Darum ist es besser, die Emotion direkt auszusprechen: „Irgendetwas fühlt sich nicht richtig an. Gehen wir potenzielle Risiken im Depot durch.“ So landen wir auf der sachlichen Ebene und setzen uns mit Fragen auseinander, die zählen.
Wenn Euphorie teuer wird
Der KI-Boom befeuert derzeit den US-Aktienmarkt, getragen von wenigen Titeln. Das Bewertungsbild wirkt historisch teuer und löst ein ungutes Gefühl aus. Die gute Nachricht: In der Gutmann Aktienstrategie spiegelt sich das nicht wider. Unser Ansatz sorgt dafür, dass sich die freie Cashflow-Rendite weiterhin im Schnitt der letzten 8 Jahre bewegt.
Das macht es leichter, an soliden Geschäftsmodellen festzuhalten, auch wenn die Rahmenbedingungen immer wieder zum Nachdenken anregen.
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Newsletter abonnierenBleiben Sie informiert.
Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie.
zum Gutmann Journal