16.06.23 07:00 - Lesezeit

Die Diskussion um die Region

Robert Karas

Chief Investment Officer, Partner

„Sie haben 60% der Aktien in den USA veranlagt. Steckt im US-Dollar so viel Potenzial?“ So oder so ähnlich lauten die Fragen an unsere Kundenbetreuer:innen zu unserer aktuellen Aktienquote. Was viele vergessen – die meisten unserer Unternehmen im Gutmann Aktienportfolio sind international tätig. Das gilt sowohl für die Produktion als auch für die Absatzmärkte. Für uns im Chief Investment Office ist die Währung daher kein Thema bei der Aktienauswahl. 

Gutmann ist kein Aktien-Manager nach Regionen. Wir blicken nicht auf die Weltkarte und sagen: „Die wirtschaftliche Situation in Europa verschlechtert sich, deshalb bauen wir unsere Positionen in Europa ab und erhöhen sie in den USA.“ Das ist nicht unser Zugang. Ich bin generell kein Anhänger dieser Philosophie der Regionen-Betrachtung. Schließlich sind wir alle Teil eines globalen Dorfes. Zumindest eines westlichen Dorfes. 

Von Indien bis Finnland 

Angenommen ich schlucke das in Indien hergestellte Medikament eines Schweizer Unternehmens und vertreibe mir mit einem Videospiel eines finnischen Start-Ups auf einem mobilen Gerät einer US-Firma die Zeit. Dabei trinke ich ein rötlich gefärbtes Bittergetränk eines italienischen Spirituosenherstellers. Natürlich die alkoholfreie Variante – wegen der Medikamente. Und weil mir das alles so gut gefällt, entscheide ich mich dafür, ein Portfolio aus diesen drei Aktien zusammenzustellen. Nur drei, denn die Finnen sind noch nicht an der Börse und in Indien ist lediglich die Produktionsstätte der Schweizer.

Sollte nun die Regionen- und Währungsbetrachtung meine höchste Sorge und wichtigste Variable sein? Bin ich jetzt je zu einem Drittel in Schweizer Franken, US-Dollar und Euro investiert? Statistisch gesehen ja. Aber ist eine derartige Auswertung tatsächlich relevant? Ich denke nicht. 

Und irgendwie aber doch. Es hat einen Nutzen, in unterschiedliche Währungsräume, politische Sphären, Kulturen und Wirtschaftsregionen investiert zu sein. Ja, diese drei Unternehmen verkaufen ihre Produkte weltweit und lassen an unterschiedlichen Standorten produzieren. Und das passiert nicht nur in der westlichen Welt, China ist sicher mit dabei. Aber die Firmensitze und der kulturelle Hintergrund des Managements werden durchaus unterschiedlich sein. Diversität ist eine gute Sache.

Wir betrachten unsere Gutmann Aktienportfolios immer durch die Brille einzelner Unternehmen. Dennoch machen wir uns auch Gedanken zu den Regionen, Wirtschaftsräumen und Währungseinflüssen. Das ändert nichts an unserer Grundausrichtung und ist auch nicht inkonsistent. Wir müssen manchmal die Komplexität ertragen, zwei widersprüchliche Gedanken gleichzeitig im Kopf zu haben. 

Investieren ist einfach und komplex zugleich. Aber vielleicht gibt es gerade deswegen den Gutmann Blickwinkel.

Disclaimer: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Anlage in Finanzinstrumenten ist Marktrisiken unterworfen. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Bank Gutmann AG weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Unterlage ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und nur zur Information dienen soll. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne die Zustimmung der Bank Gutmann AG untersagt. Der Inhalt dieser Unterlage stellt nicht auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Anleger ab (gewünschter Ertrag, steuerliche Situation, Risikobereitschaft etc.), sondern ist genereller Natur und basiert auf dem neuesten Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zu Redaktionsschluss. Diese Unterlage ist weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. 
Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Web-Adresse zu finden: https://www.gutmann.at/impressum

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert.

Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie. 

zum Gutmann Journal